Festgeldkonten sind eine der beliebtesten, weil sichersten Anlagen überhaupt. Der Vorteil sind attraktive Zinsen und die in der Regel 100prozentige Absicherung über den Einlagensicherungsfonds. Der Nachteil ist, dass das Geld für die gewählte Laufzeit nicht zur Verfügung steht. Somit sollte der Kunde nicht sein gesamtes zur Verfügung stehendes Geld festlegen, sondern sich ein Mindestmaß an Flexibilität mit einem Tagesgeldkonto erhalten.
Wie findet man den besten Anbieter?
Festgeldkonten werden von vielen Banken angeboten, erst recht, seit es viele Direktbanken gibt. Der Festgeldrechner im Internet kann hier helfen.
Der Kunde hat die Möglichkeit den Anlagebetrag einzugeben, sowie die Anlagedauer. Diese kann variieren von einem Monat bis zu 120 Monaten.
Was enthält der Festgeldrechner für Informationen?
Der Kunde erhält die Infos, die er für die Auswahl des besten Angebotes braucht. Diese sind:
- Zinssatz (gilt für die angegebene Laufzeit, sonst eventuell abweichend)
- der absolute Zinsertrag in Euro
- die Einlagensicherung
- und schließlich den entsprechenden Anbieter.
Wenn man sich auf dessen Seite klickt, findet man noch mehr Informationen, beispielsweise, wie sich die Zinssätze ändern, wenn man eine andere Laufzeit oder einen anderen Anlagebetrag wählt.
Geht man beispielsweise von 20.000 Euro für ein Jahr aus, so schwankt der Zinssatz zwischen 3 und 2,1 % zwischen den aufgeführten Anbietern.